Natur, Kultur und Erholung auf Norderney
Der DRK-Kreisverband Frankenberg bot in der Zeit vom 22.06. - 29.06.2022 eine Seniorenfreizeit auf der ostfriesischen Insel Norderney an.

Eine 50köpfige Gruppe startete mit einem Reisebus zentral in Frankenberg auf direktem Weg nach Norddeich-Mole zur Fähre. Auf der Fähre angekommen begann der Urlaub. Einen ersten Eindruck erhielten die Reisegäste bei einer Stadt- und Inselrundfahrt mit der Bömmelbahn quer über Norderney und direkt zu den wichtigsten Sehenswüdigkeiten. Bei gemächlichem Tempo konnte der Norderneyer Leuchtturm, traumhafte Dünenlandschaften, der Yachthafen und vieles mehr bei informative Erklärungen bestaunt werden.
Die täglich stattfindenden Konzerte in der Musikmuschel, Kirchenkonzerte wurden ebenso besucht wie das Bademuseum wo zahlreiche Exponate zur Geschichte der Reise- und Badekultur zur Entwicklung des Seebades sowie zur Geschichte der Insel zu finden sind. Das Besucherzentrum Wattwelten lockte mit einer interaktiven, erlebnisorientierten Aussstellung rund um die Themen Biodiversität des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeeres und die besonderen geologischen und biologischen Prozesse. Ein Schifffsausflug der besonderen Art wurde zu den Seehundbänken durchgeführt, die Seehunde konnten in ihrer natürlichen Umgebung gesehen und erlebt werden.
Ein Ausflug mit dem Inselbus zur "Weiße Düne" beeindruckte mit unvergleichlich weißem Sandstrand. Der Besuch eines Fischereimuseums zeigte in seiner Bauweise und Einrichtung wie die Fischerfamilien früher gelebt und gearbeitet haben.
Die Freizeit nutzten die Reisegäste zum Spaziergang am See, Besuch des Conversationshauses, Stadtbummel uvm.. Nach einer Woche hieß es Abschied nehmen, Abschied von einer erholsamen und erlebnisreichen Woche.
Nächstes Reiseziel: der Rheingau
Am 22. August startet die nächste DRK-Seniorenfreizeit: Vier Tage Rheingau. Außerdem geplant: eine Tagesfahrt nach Hann. Münden, eine Flusskreuzfahrt in Holland und Flandern und eine Flugreise nach Malta. Es gibt noch freie Plätze.