rtws-rathaus_rettungsdienst-frankenberg_banner.png

Aktuelle Meldungen aus dem DRK-Rettungsdienst Frankenberg

Wolkenland-Kinder bringen Weihnachtsgrüße zur Rettungswache

Kinder der DRK-Kita Wolkenland haben am Montag die Rettungswache in Frankenberg besucht, um selbstbemalte Weihnachtspost zu überreichten. Im Anschluss wurde die Gelegenheit genutzt um einen der Rettungswagen zu erkunden. Eine schöne Begegnung, an der alle viel Freude hatten. 

Weiterlesen

Neues Fahrzeug mit neuer Technik für den DRK-Rettungsdienst Frankenberg

Im Gegensatz zum Vorgänger verfügt das neue Mehrzweckfahrzeug über einen Tragestuhl mit abnehmbarem, elektrischem Raupensystem (FAST-RPT von FERNO) für den Treppentransport und über die elektrohydraulische Fahrtrage mit Beladeeinheit (Stollenwerk CPS). Das Luftfahrwerk der Hinterachse sorgt für eine…

Weiterlesen

Großeinsatz am Kreiskrankenhaus Frankenberg: viel Lob für die gelungene Zusammenarbeit

Beim Großeinsatz am Kreiskrankenhaus Frankenberg am 31. Oktober 2024 war auch das DRK Frankenberg mit zahlreichen Einsatzkräften aus Rettungsdienst und Bereitschaft beteiligt. Gestern Abend trafen sich die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfenden zur Nachbesprechung. Jens Köster, der während des… Weiterlesen

Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich bestanden

Maximilian Padberg, Miriam Steitz und Yannik Suck haben die anspruchsvolle Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin erfolgreich abgeschlossen – Maximilian Padberg sogar mit einem der beiden besten Prüfungsergebnisse seines Kurses. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass…

Weiterlesen

-

Berufsorientierung beim Tag der Ausbildung in Frankenberg

Am 4. Juli 2024 fand in Frankenberg der „Tag der Ausbildung und des dualen Studiums“ statt. Auch der DRK-Kreisverband Frankenberg informiert vor Ort über vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in Rettungsdienst, Pflege, Hauswirtschaft, Verwaltung und Küche. Weiterlesen

Ehrung für 40 Jahre im DRK‑Rettungsdienst Frankenberg

Angefangen hat Helmut Turnwald im DRK‑Rettungsdienst Frankenberg am 1. April 1984 – damals gab es noch keinen Computer im gesamten Kreisverband und im Nachtdienst schlief man Zuhause, mit dem VW-Bus vor der Tür. Heute wurde er für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Wir danken Herrn Turnwald…

Weiterlesen

Rettungsdienst: Neues Simulationsgerät für Aus- und Weiterbildung

Mit dem "Corpus simulation" lassen sich Fallbeispiele besonders realitätsnah trainieren. Weiterlesen

Beruf(ung) mit Herz und Verstand: Rettungsdienst

Bundesweit ist das DRK für den Rettungsdienst verantwortlich. Spezialisten sind jederzeit einsatzbereit, um Leben zu retten. Ihre Arbeit ist ein Knochenjob – jeden Tag, 24 Stunden. Weiterlesen